Einladung Generalversammlung 20.03.2020

Durch die NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde 2019 ein Projektwettbewerb ausgeschrieben. Dabei können Projekte die 2018 fertig gestellt wurden, teilnehmen. Die Verleihung der Preise ist für die teilnehmenden Gemeinden eine große Auszeichnung.
WeiterlesenAufgrund der sehr positiven Resonanz unserer Gäste des 1. Tanzabends 2019 war klar, dass es eine Wiederholung dieses Events geben musste. Und das Interesse daran war sogar noch höher als im Vorjahr. Bis zu 250 Tanzbegeisterte, sowohl Feistritzer als auch Gäste aus unseren Nachbargemeinden, wollten sich unseren 2. Tanzabend nicht entgehen lassen.
WeiterlesenAm 30. November 2019 fand der traditionelle Adventbeginn statt. Im heurigen Jahr wurde der Adventmarkt neben dem Adventkranzverkauf und der Kaffeestube auch von zahlreichen weiteren „Standeln“ bereichert:
WeiterlesenNachfolgend einige Impressionen unseres 2. Kinderflohmarkts 2019.
Bei fast schon kitschigem Herbstwetter fand unser erster Genusswandertag statt. Rund 100 motivierte Wanderer fanden sich am Start oder bei einer der Labestationen ein und haben ihr Kommen keinesfalls bereuen müssen: Gemütliche Wanderung bei strahlendem Sonnenschein, nette Gespräche, deftige Jausn, das eine oder andere Hochprozentige. Alles in allem war dieser Tag eine Wohltat für die Seele.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gastgebern Familien Scherz, Fast, List, Rosenstingl und Hühnerhof List, ohne die dieser schöne Tag nicht möglich gewesen wäre!
zu den Fotos...
Bei diesmal perfektem Sommerkino-Wetter fand unser 3. Sternenkino statt. Bei Hot Dogs und Nachos sahen unsere vielen Gäste “Nichts zu verschenken” sowie im Anschluss “Die Wunderübung”, ein Film der Diagonale – Festival des österreichischen Films. Nachfolgend einige Impressionen dieser rundum gelungenen Veranstaltung.
Sicher haben sie in Feistritz schon die Werbung und Aufsteller für die Aktion „STOLZ AUF UNSER DORF“ gesehen. Der Tourismus- und Dorferneuerungsverein nimmt an dieser Aktion, mit dem Ziel das Miteinander und das Gemeinsame im Ort in den Vordergrund zu stellen, teil. Schwerpunkt ist die Förderung von generationsübergreifenden Aktivitäten und gemeinsames Arbeiten an einem Projekt.
Unser Projekt heißt: BLUMENSCHMUCK bei den ORTSEINFAHRTEN
Auf den jeweiligen Seiten der Ortseinfahrt haben wir zur Begrüßung unserer Gäste und Besucher bepflanzte Steingabionen aufgestellt. Die Steinkörbe wurden von Hand generationsübergreifend befüllt und gestaltet.
Auf der Erholungsoase haben wir hinter den Naschsträuchern einen Naturzaun errichtet.
Nachfolgend einige Impressionen von beiden Projekten.
Am 5. Mai fand auf Initiative unserer neuen Vorstandsmitglieder Corinna Eigenberger und Seraphina Kranawetter (die wir auf diesem Wege nochmal recht herzlich willkommen heissen) der 1. Kinderflohmarkt in Feistritz statt. 11 “Standler” boten allerlei Kindersachen zum Verkauf an. Vermutlich hielt das untypische Frühlingswetter (Schneetreiben und Wind) viele von einem Besuch ab. Der guten Stimmung unter den anwesenden Gästen, unseren Helfern und den Vorstandsmitgliedern tat dies dennoch keinen Abbruch. So wurde es dennoch zu einem gelungenen 1. Kinderflohmarkt in Feistritz.
Um bei der Erholungsoase auch Gäste aus dem Tierreich anzulocken, hat der Vorstand des Tourismusvereins ein luxuriöses Insektenhotel gebaut. Dank der von den Vorstandsmitgliedern zur Verfügung gestellten Materialien konnte bereits am selben Tag die Gleichenfeier beim Ostermarkt von Fam. List gefeiert werden. Die restlichen (Einrichtungs-)Arbeiten sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden, damit das Insektenhotel zu Ostern bezugsfertig ist. Die Hotelgäste freuen sich dann sicher auch über zahlreichen Besuch der Bevölkerung.